Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie wissen möchten
Für wen ist die Schule geeignet?
Unser Angebot richtet sich an Berufseinsteiger und Quereinsteiger, die systematische Analyse- und Bewertungskompetenzen erwerben möchten. Vorkenntnisse in Betriebswirtschaft sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Basisphase umfasst sechs Wochen, die Vertiefungskurse dauern vier Wochen. Insgesamt können Sie das Programm in drei Monaten abschließen.
In welchem Format findet der Unterricht statt?
Wir bieten Präsenzveranstaltungen in Bern sowie begleitende Online-Sitzungen an. So kombinieren Sie flexibles Lernen mit direktem Austausch.
Welche Lernmaterialien werden bereitgestellt?
Sie erhalten umfassende Skripte, Fallstudien und Zugang zu interaktiven Tools auf unserer Lernplattform auf klarhradup.com.
Gibt es eine Abschlussprüfung?
Ja, jede Modulphase endet mit einer praktischen Bewertung, in der Sie Ihr Wissen anhand realistischer Aufgaben unter Beweis stellen.
Erhalte ich eine Bescheinigung?
Nach erfolgreicher Teilnahme stellen wir Ihnen ein offizielles Zertifikat aus, das Ihre erworbenen Kompetenzen dokumentiert.
Wo finden die Präsenztermine statt?
Die Präsenzveranstaltungen erfolgen am Bundesplatz 1, 3003 Bern in modern ausgestatteten Räumlichkeiten.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Sie benötigen einen gängigen Internetanschluss für Online-Anteile sowie Offenheit für strukturierte Arbeitsweisen und analytisches Denken.
Wie hoch sind die Teilnahmegebühren?
Details zu den Gebühren finden Sie auf unserer Preisseite auf klarhradup.com/preise. Dort sind alle Module übersichtlich aufgeführt.
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Unser Team erreichen Sie per Telefon unter +41765057116 oder per Kontaktformular auf klarhradup.com/kontakt.